3 days ago
Hrai Raya #Nyepi – Tag der Stille ( #Bali ), 14. März 2021
Eine Insel, die sich für einen ganzen Tag der kollektiven Stille verschreibt: Hrai Raya Nyepi (kurz: Nyepi) ist das balinesische Neujahr und der wichtigste Feiertag der Insel. Es wird jährlich am Tag nach Neumond während der „Tag- und Nacht-Gleiche“ im Frühjahr gefeiert und fällt 2021 auf den 14. März. Am Tag der Stille finden keinerlei Tätigkeiten statt, die Balinesen bleiben zuhause, viele reden an diesem Tag nicht Flugzeugen wird ein Start- und Landeverbot auferlegt. Die Feierlichkeiten zum Nyepi beginnen schon drei Tage vor dem Feiertag mit #Melasti. Hier werden heilige Objekte aus Tempeln zur nächsten Wasserstelle gebracht und durch den Wassergott #Baruna gesäubert. Dieses Ritual symbolisiert die Reinigung der Natur. Tausende Balinesen pilgern in weißen Kleidern zu den Stränden, um Opfergaben darzubringen Abend vor dem Nyepi-Tag finden in den Dörfern Umzüge mit ausgelassener Stimmung statt. Die selbstgebauten Kreaturen #Ogoh-Ogohs, welche böse Geister und Dämonen symbolisieren, werden mit lauter Musik durch die Straßen getragen und letztendlich verbrannt.
Quelle: www.presseportal.de/pm/131567/4845949 ... See MoreSee Less
3 weeks ago
Wenn das bestätigt wird, kann ich es mir dennoch nicht leisten 😉
#bali #VISA #indonesia ... See MoreSee Less
4 weeks ago
Danke Jackie Pomeroy für die Info: ... See MoreSee Less
4 weeks ago
Selamat siang, entweder jetzt live auf 3sat oder in der Mediathek:
www.3sat.de/dokumentation/reise/unterwegs-bali-100.html ... See MoreSee Less
www.3sat.de
Bali - ein Name voller Zauber und Sehnsucht, eine indonesische Insel voller Magie und Exotik.1 month ago
Ich weiß, viele mögen helfen. Mit Melanie Leicht stehe ich persönlich in regem Kontakt, daher teile ich ihre Bemühungen sehr gerne, da es direkte Hilfeleistung ist und nicht über eine Organisation geht. ... See MoreSee Less
2 months ago
🙏🕉 ... See MoreSee Less
2 months ago
Die Reise von Ausländern nach Indonesien wird vom 1. bis 14. Januar 2021 vorübergehend geschlossen. Dies bezieht sich auf das Rundschreiben der COVID-19 Task Force Nr. 4 von 2020
Die Reise der indonesischen Staatsbürger nach Indonesien folgt weiterhin dem von der Regierung festgelegten Gesundheitsprotokoll.
Öffentliche Dienste der indonesischen Botschaft in Berlin
Vom 4. bis 8. Januar 2021 ist die indonesische Botschaft in den Öffnungszeiten des Berliner öffentlichen Dienstes wie folgt:
Montag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr (zur Einreichung der Bewerbungsunterlagen).
b. Das Abrufen der Dateien erfolgt über das Terminsystem.
Quelle: Indonesische Botschaft in Berlin
#inidiplomation
#breakmatarantaicovid19
#CegahCovid19
#IndonesianWay ... See MoreSee Less
2 months ago
Weitere #Maßnahmen zur Eindämmung der #covid-19 Pandemie in #bali und Teilen Javas vom 11.-25 Januar 2021 geplant. Quelle: Jakarta Post, 06.01.2021
www.thejakartapost.com/news/2021/01/06/indonesia-to-impose-more-targeted-restrictions-to-fight-co... ... See MoreSee Less
Indonesia to impose more targeted restrictions to fight COVID-19
www.thejakartapost.com
Chief economic minister, Airlangga Hartarto, said some of the measures include changes to opening hours for malls and limited capacity at restaurants and places of worship.2 months ago
Auch ein interessanter Ansatz: Indonesien plant, nach Gesundheitspersonal und öffentlich Bediensteten, Menschen im erwerbsfähigen Alter (18-59 Jahre) zu impfen. Quelle: reuters.com
Anmerkung: das Bild halte ich für irreführend, wird aber so eingebunden.
www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-indonesia-explaine/why-indonesia-is-vaccinating-its... ... See MoreSee Less
Why Indonesia is vaccinating its working population first, not elderly
www.reuters.com
As Indonesia prepares to begin mass inoculations against COVID-19, its plan to prioritise working age adults over the elderly, aiming to reach herd immunity fast and revive the economy, will be closely watched by other countries.2 months ago
Neue Regelung auf Bali: Inlandsreisen während Weihnachten und Neujahr mit negativem PCR Test. Kein Feuerwerk, keine Parties.
„Der Koordinierungsminister für maritime Angelegenheiten und Investitionen, Luhut Pandjaitan, forderte die Provinzverwaltung von Bali und andere lokale Regierungen auf, die Gesundheitsprotokolle in Raststätten, Hotels und Touristenattraktionen zu verschärfen, um eine Erhöhung der COVID-19-Fälle nach den Weihnachts- und Neujahrsferien vorwegzunehmen .
"Touristen, die in ein Flugzeug nach Bali einsteigen, müssen den PCR-Test Tag 2 vor dem Abflug und den Antigen-Schnelltest Tag 2 vor einer Landreise nach Bali ablegen", sagte Luhut in einer schriftlichen Erklärung am Montag, den Dezember. 14, 2020.
Luhut forderte außerdem den Gesundheitsminister, den Leiter der BNPB (National Disaster Mitigation Agency) und den Verkehrsminister auf, das Verfahren unverzüglich festzulegen. "Ich bitte heute um den Abschluss der SOP zur Verwendung von Antigen-Schnelltests", fügte er hinzu.
Indonesien beschloss, Menschenmassen und Neujahrsfeiern an öffentlichen Orten zu verbieten. Diese Entscheidung wurde auf dem virtuellen COVID-19-Koordinationstreffen mit den Regierungen von Jakarta, West Java, Zentral Java, Ost Java und Bali getroffen.
Luhut forderte die verschärfte Politik ab Dezember. 18, 2020, bis zum 8. Januar 2021, da die Zahl der Fälle nach kollektivem Urlaub und langen Ferien Ende Oktober erheblich zugenommen hat.
"Die Zahl der positiven Fälle und die Todesrate steigen nach den Ferien in 8 und 20 Provinzen weiter an, nachdem die Trends zuvor gesunken waren", erinnert sich Luhut.
Luhut Pandjaitan unterstrich, dass Provinzen mit einem zunehmenden Trend von Covid-19-Fällen wie Jakarta, West-Java, Zentral-Java, Ost-Java, Süd-Sulawesi, Nord-Sumatra, Bali und Süd-Kalimantan.“
Außerdem:
en.tempo.co/read/1416751/bali-allows-opening-of-tourist-sites-during-christmas-and-new-year-holidays ... See MoreSee Less
Tourists Visiting Bali Obliged to Take PCR Test: Luhut Pandjaitan
en.tempo.co
Luhut Pandjaitan asked Bali provincial administration and other local governments to tighten the health protocols in tourist attractions.4 months ago
Neue Einreiseregelung für die Bundesrepublik Deutschland ab dem 08.11.2020:
Wenn Sie aus dem Ausland nach Deutschland einreisen und sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind Sie grundsätzlich verpflichtet, sich für 10 Tage nach Einreise in Quarantäne zu begeben.
Damit die Gesundheitsämter die Einhaltung der Quarantäne kontrollieren können, müssen Sie eine Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Ihre Reise- und Kontaktdaten werden an die für Ihren Aufenthaltsort zuständige Gesundheitsbehörde weitergeleitet, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen kann.
Weitere Informationen zu den aktuellen Einreisebestimmungen nach Deutschland im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und zu den geltenden Ausnahmen von der Quarantänepflicht finden Sie auf der Webseite des Bundesministerium für Gesundheit.
Bitte überprüfen Sie, ob Sie sich in dem letzten 10 Tagen in einem der folgenden Risikogebiete aufgehalten haben, und wählen Sie diese aus.
www.einreiseanmeldung.de/#/ ... See MoreSee Less
4 months ago
Auf dem Weg zu integrativem Reisen: Indonesien, erster Unterzeichner der UNWTO-Tourismusethikkonvention
www.traveldailymedia.com/towards-inclusive-travel-indonesia-first-signatory-of-unwto-tourism-ethi... ... See MoreSee Less
Towards inclusive travel: Indonesia first signatory of UNWTO Tourism Ethics Convention
www.traveldailymedia.com
Indonesia has become first signatory of Framework Convention on Tourism Ethics, landmark instrument created to ensure global tourism is fair4 months ago
Einreise Indonesien für Australier wahrscheinlich erst Ende 2021 möglich. Den Artikel aus der Australischen Presse lest Ihr hier:
www.news.com.au/travel/travel-updates/health-safety/how-bali-tourism-could-be-killed-by-australia... ... See MoreSee Less
How Bali tourism could be crushed by Australia’s latest restrictions
www.news.com.au
After announcing that Australian’s will likely not travel overseas until later in 2021, one of our most visited destinations fears the travel ban could cripple the island of Bali.4 months ago
Das Fernweh ruft unaufhörlich... für die Reiseprofis unter Euch hier zwei Webinarempfehlungen:
VITO ( Visit Indonesia Tourist Office ) bietet an:
- Mittwoch, 04. November 2020, 9.00 Uhr – Indonesien erleben: Die schönsten Surf- und Tauchspots
- Donnerstag, 19. November 2020, 9.00 Uhr – Indonesien erleben: Die schönsten Nationalparks im Inselreich
www.tip-online.at/news/45420/webinar-indonesien-virtuell-erleben/ ... See MoreSee Less
Webinar: Indonesien virtuell erleben
www.tip-online.at
Bis eine Einreise für Urlauber in den Inselstaat wieder möglich ist, schult das Visit Indonesia Tourist Office (VITO) Reiseexperten am Counter und Veranstalter mit Webseminaren zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten.5 months ago
Selamat sore, die lieben Indojunkies haben mal eine Übersicht von Indofood-Onlineshops erstellt, die ich gerne reposten möchte. Hinzu kommt noch ein Shop aus den Niederlanden, woher ich aktuell meinen White Coffee less sugar beziehe 😉
www.tjinstoko.eu/nl/
indojunkie.com/indonesische-lebensmittel-online-kaufen/?fbclid=IwAR2qlK_QYN2lf1mS0cjbzwY6wWrelE6l... ... See MoreSee Less
Indonesische Lebensmittel online kaufen: 5 Shops im Vergleich › Indojunkie
indojunkie.com
Du willst indonesische Lebensmittel online kaufen? Finde hier eine Übersicht über die 5 besten Online-Shops für Lebensmittel aus Indonesien.5 months ago
Frei nach Google übersetzt, überreichte der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller dem indonesischem Botschafter eine Art „care Paket“ für Jakarta:
Bei der Realisierung der konkreten Zusammenarbeit verteilte der Berliner Bürgermeister die erste Hilfe für Medizinprodukte an Jakarta
Der Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, übergab der Regierung des DKI Jakarta erste medizinische Hilfsmittel. Die Lieferung der Hilfe, die im Büro des Berliner Bürgermeisters stattfand, ging am Donnerstag, dem 8. Oktober 2020, offiziell beim indonesischen Botschafter in Berlin, Arif Havas Oegroseno, ein.
Die anfängliche Unterstützung für Medizinprodukte umfasste 24.000 Typ IIR-Masken (zertifiziert nach EN 14683 / ASTM F2100 Level 1-2), 4.500 FFP 2-Masken (zertifiziert nach EN 149 / vergleichbar mit N95) und 8000 sterile Tupfer in Röhrchen für den PCR-Test von COVID-19. Nach der Übergabe an Botschafter Oegroseno wird die Medizinproduktehilfe direkt von der Berliner Regierung nach Jakarta geschickt.
Bürgermeister Müller sagte, diese erste Hilfe sei eine Form der Solidarität zwischen den beiden Partnerstädten, die seit April 1994 zusammengearbeitet hatten. Jakarta war die erste Stadt in Südostasien, die eine Partnerstadtkooperation mit Berlin unterhielt.
„Im Moment machen alle Teile der Welt schwierige Zeiten durch. In Zeiten wie diesen ist Solidarität mit unseren Mitmenschen, sei es in Form von humanitärer Hilfe oder Austausch von Erfahrungen und Wissen, sehr wichtig ", sagte Bürgermeister Müller.
Ihm zufolge ist diese Form der Solidarität für Jakarta als Stadt mit einer sehr dichten Bevölkerung sehr relevant. Die Unterstützung für medizinische Geräte wird zwei regionalen Krankenhäusern in Jakarta zugewiesen. Es ist zu hoffen, dass dies dazu beitragen kann, die Anzahl der Fälle zu verringern und das Volumen der COVID-19-Tests in Jakarta zu erhöhen.
Bei dieser Gelegenheit würdigte Botschafter Oegroseno die Unterstützung der Berliner Regierung.
"Im Namen der indonesischen Regierung, insbesondere der DKI-Regierung von Jakarta, möchte ich mich für die hohe Solidarität der Berliner Regierung bedanken. Dies ergänzt die bisher gute Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen ", sagte Botschafter Oegroseno.
Er erklärte weiter, dass die Zusammenarbeit zwischen den Partnerstädten Jakarta - Berlin nicht nur eine Formalität sei. Viele konkrete Kooperationen wurden realisiert. In den letzten zwei Jahren wurde beispielsweise die Start-up-Kooperation Jakarta-Berlin aktiv betrieben. Darüber hinaus hat die Berliner Stadtregierung im Rahmen von Smart City ihre Mitarbeiter nach Jakarta geschickt.
Darüber hinaus hat die Berliner Regierung im Sportbereich einen Fußballtrainer für die U-18-Mannschaft des DKI Jakarta entsandt. Andererseits hat Jakarta auch Badminton-Trainer nach Berlin geschickt. Eine Reihe von Turnieren in diesen beiden Sportarten wurde ebenfalls abgehalten, um die Beziehungen zwischen den beiden Städten enger zu gestalten. Im Jahr 2019 veranstaltete die Regierung von Jakarta auch eine silberne Jubiläumsfeier für Jakarta Berlin mit Mode-, Tanz- und kulinarischen Darbietungen in der Stadt Berlin.
Major Müller und Botschafter Oegroseno glauben, dass es noch viele andere potenzielle Partnerschaften gibt, an denen noch gearbeitet werden kann. In Bezug auf COVID-19 koordinieren Jakarta und Berlin auch weiterhin die verstärkte Zusammenarbeit, um die Auswirkungen zu minimieren. Die Kommunikation wurde bisher auch in einer Reihe von Videokonferenzen zwischen dem Bürgermeister von Berlin und dem Gouverneur von DKI Jakarta durchgeführt. Zu den wichtigen Aspekten gehörten Medikamente, Medizinprodukte und die Suche nach dem effektivsten Weg, um schnell Hilfe zu leisten.
(Quelle: Indonesische Botschaft in Berlin)
#inidiplomasi #NegaraHadir #NegaraMelindung Außenministerium der Republik Indonesien Provinzregierung von DKI Jakarta DKI Jakarta #bersatul interviewovid PPI Berlin-Brandenburg PPI Deutschland Task Force covid19 RI Gesundheitsministerium Gesundheitsministerium RI Gesundheitsamt der Provinz RI ... See MoreSee Less
5 months ago
Heute möchte ich Euch auf ein Projekt hinweisen, das schnell und unkompliziert Hilfe für bedürftige Balinesen organisiert. Schaut euch die Seite an und wer kann und möchte, darf gerne an Nothilfe für Bali e.V. spenden. Einen Zeitungsartikel findet ihr hier:
www.morgenweb.de/schwetzinger-zeitung_artikel,-speyer-15-euro-reichen-fuer-ordentliches-familien-...
Om swastiastu ... See MoreSee Less
www.facebook.com
Der Verein Nothilfe für Bali e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Pandemie auf der indonesischen Insel Bali abzumildern und in Existenznot geratene Menschen mit Nahrungsmitteln zu versorgen.5 months ago
Für die Reiseprofis unter Euch folgender Tipp für Webinars: www.presseportal.de/pm/131567/4706928 ... See MoreSee Less
Auftakt zur Indonesien-Webseminarreihe: Themenfokus Insel Sumatra
www.presseportal.de
Auftakt zur Indonesien-Webseminarreihe: Themenfokus Insel Sumatra Frankfurt am Main, 15. September 2020. Bis eine Einreise für Urlauber in den Inselstaat wieder möglich ist,...6 months ago
🙏🕉 ... See MoreSee Less
6 months ago
Das Auswärtige Amt informiert (Stand 11.09.2020):
Indonesien hat derzeit eine hohe Zahl von Neuinfektionen. Jakarta bleibt Schwerpunkt des Infektionsgeschehens. Ab 14. September 2020 gilt in Jakarta ein erneuter Lockdown.
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/indonesien-node/indonesiensicherheit/212396
Die Jakarta Post berichtet dazu etwas ausführlicher:
www.thejakartapost.com/news/2020/09/10/jakarta-lockdown-aimed-at-preventing-collapse-of-healthcar...
Und zu guter letzt:
Die Feiertage 2021 stehen fest.
National Holidays:
Jan. 1: New Year’s Day
Feb. 12: Chinese New Year
March 11: Ascension Day of Prophet Muhammad
March 14: Nyepi (Day of Silence)
April 2: Good Friday
May 1: International Labor Day
May 13: Ascension Day of Jesus Christ
May 13-14: Idul Fitri
May 26: Waisak
June 1: Pancasila Day
June 31: Idul Adha (Day of Sacrifice)
Aug. 10: Islamic New Year
Aug. 17: Independence Day
Oct. 19: Birthday of Prophet Muhammad
Dec. 25: Christmas Day
Mandatory collective leave days:
May 12, 17-19: Collective holiday for Idul Fitri
Dec. 27: Collective holiday for Christmas
www.thejakartapost.com/news/2020/09/11/govt-announces-national-holidays-collective-leave-days-for... ... See MoreSee Less
6 months ago
Indonesien und somit auch Bali werden nicht vor Ende 2020 ausländische Touristen einreisen lassen. Dies bestätigte der balinesische Governeuer Koster am Samstag.
Quelle: Jakarta Post
www.thejakartapost.com/travel/2020/08/24/bali-postpones-plans-to-welcome-international-travelers-... ... See MoreSee Less
Bali postpones plans to welcome international travelers in September
www.thejakartapost.com
Following the decision, Bali is said to be focusing on efforts to attract domestic tourists in a bid to smooth its way to tourism and economic recovery.7 months ago
Während Indonesien heute 75 Jahre Unabhängigkeit feiert, steigen die Todeszahlen aufgrund von covid-19 in Indonesien an und es wird gemunkelt, dass der ausländische Tourismus vor Ende 2020 nicht wieder möglich sein wird.
Quellen:
Tagesschau 17.8.2020
Indonesien mit meisten Todesfällen in Südostasien
10:37 Uhr
Indonesien hat 1821 neue Coronafälle gemeldet. Damit stieg die Gesamtzahl der Corona-Infektionen in dem Land auf 141.370. Die Zahl der gemeldeten Todesfälle stieg um 57 auf 6207. Das ist die höchste Zahl an Todesfällen in Südostasien.
Jakarta Post
www.thejakartapost.com/news/2020/08/17/international-leaders-congratulate-indonesia-on-75-years-o...
www.thejakartapost.com/news/2020/08/15/indonesia-still-evaluating-when-to-reopen-bali-and-other-t... ... See MoreSee Less
International leaders congratulate Indonesia on 75 years of independence
www.thejakartapost.com
Several international leaders conveyed their well-wishes for Indonesia’s future on the country’s 75th Independence Day on Monday.7 months ago
Ihr Lieben, selten das mich etwas so beeindruckt, das ich Werbung dafür mache. Wer sich für Bali interessiert, für denjenigen ist dieses Buch geschrieben. Die beste, einfach verständliche Beschreibung des balinesischen Hunduismus die ichbisher auf Deutsch lesen konnte. Ein großes Dankeschön an @MarkusKrauße für dieses Werk! Om Swastiastu ❤️🙏🏽🕉
www.bod.de/buchshop/bali-verstehen-lernen-markus-krausse-9783751903936 ... See MoreSee Less
7 months ago
Falls noch nicht bekannt, die VISA Bestimmungen, letztes Update vom 04.08.2020, folgend der Auszug zum VOA:
F. Holders of Visitor Stay Permit (Visa on Arrival)
Holders of expired ITK must leave Indonesia and not stay after 20 August 2020,
or
You can extend your ITK until the Covid-19 outbreak in Indonesia is
over/available transports leaving Indonesia/a new visa and stay permits
regulation is issued. Each of ITK extension is valid for 30 days.
An onshore application can be made for a new Visitor Visa or Temporary Stay
Permit on visa-online.imigrasi.go.id/ without leaving Indonesia.
Each of your visa and stay permit application requires a sponsor who must meet
sponsorship obligations in Indonesia.
You can collect your new Visa at the local immigration office.
Das ganze pdf kann hier geladen werden:
www.imigrasi.go.id/uploads/12-56-28-Latest_Updates_on_Visa_and_Stay_Permits_(4_August_2020).pdf ... See MoreSee Less
7 months ago
Wird wohl noch etwas dauern.
www.reisereporter.de/artikel/12125-urlaub-in-asien-trotz-corona-bali-will-ab-dem-11-september-fue... ... See MoreSee Less
Nach Corona: Bali öffnet Grenzen – aber nicht für deutsche Touristen
www.reisereporter.de
Schlechte Nachrichten für Urlauber aus Europa.7 months ago
Die neuste Entwicklung der „Corona“-Zahlen, danke Jackie Pomeroy ... See MoreSee Less
7 months ago
Wayan Koster, Gouverneur von Bali, sagte am vergangenen Samstag: «Meine Agenda für die nächsten zwei Jahre ist die Vorbereitung eines Ökosystems, das die Grundlagen der balinesischen Wirtschaft ausgleicht. Dazu gehören Tourismus, Landwirtschaft und Industrie.»
Quelle: abouttravel.ch
Der ganze Artikel ist hier nachzulesen:
abouttravel.ch/reisebranche/bali-will-weniger-abhaengigkeit-vom-tourismus/ ... See MoreSee Less
Bali will weniger Abhängigkeit vom Tourismus - TRAVEL INSIDE
abouttravel.ch
Pläne für den Neustart im September.7 months ago
Webinar am 12. August von 11-12 Uhr:
Neustart in Indonesien:
Das Inselreich lädt zu einem Webinar live vom Prambanan Tempel und berichtet über die aktuelle Lage vor Ort.
Die Teilnehmer erwartet eine traditionelle Tanzaufführung live vor der Tempelanlage. Zudem erfahren sie in einer Online-Präsentation welche Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Verbreitung von COVID-19 zu vermeiden und wie sich Indonesien auf die Zeit nach Corona und die Rückkehr der Touristen vorbereitet.
www.presseportal.de/pm/131567/4672708?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push ... See MoreSee Less
www.presseportal.de
Neustart in Indonesien: Das Inselreich lädt zu einem Webinar live vom Prambanan Tempel und berichtet über die aktuelle Lage vor Ort Frankfurt am Main, 06. August 2020....7 months ago
Ab Samstag besteht eine Covid-19 Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten, zu dem aktuell Indonesien zählt. Die Tests sind für die Rückkehrer kostenlos. Quelle: Morgenpost
www.morgenpost.de/ratgeber/article229606258/Corona-Testpflicht-Reisende-Das-muss-man-jetzt-wissen... ... See MoreSee Less
Corona-Testpflicht: Krankenkassen sollen Kosten übernehmen
www.morgenpost.de
Einreisende aus Corona-Risikogebieten müssen sich bald auf das Virus testen lassen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.7 months ago
Während es bisher keine Bestätigung oder Absage der Indonesischen Regierung zu Balis Öffnungsplänen für ausländische Touristen ab dem 11. September 2020 gibt, warnt das Deutsche Auswärtige Amt weiterhin vor Reisen nach Indonesien (Quelle merkur.de).
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt, nachdem seit vergangenem Freitag wieder einheimische Touristen nach Bali reisen dürfen.
Den aktuellen Stand der Covid-19 Zahlen in Indonesien findest du hier:
news.google.com/covid19/map?hl=de&mid=%2Fm%2F03ryn&gl=DE&ceid=DE%3Ade
www.merkur.de/reise/corona-risikogebiete-einreise-laender-warnt-auswaertige-amt-zr-90017647.html
www.news.com.au/travel/travel-updates/health-safety/bali-opens-to-tourists-despite-coronavirus-th... ... See MoreSee Less
Bali opens to tourists, despite coronavirus threat from nearby provinces
www.news.com.au
Bali is officially back in business.7 months ago
Weniger Bali betreffend, jedoch von hoher kultureller Bedeutung für alle islamisch geprägten Gegenden Indonesiens:
Selamat Hari Raya Idul Adha - Herzlichen Glückwunsch zum Idul Adha-Fest
Idul Adha – Das Islamische Opferfest:
Das Opferfest Idul Adha bildet neben Idul Fitri, den Feiertagen zum Ende des Fastenmonats Ramadhan, den zweiten Höhepunkt im islamischen Jahresverlauf. Idul Adha wird am zehnten Tag des Monats Zulhijah, genau 70 Tage nach Idul Fitri, gefeiert. Es markiert den Höhepunkt der Hadsch, wie die Wallfahrt nach Mekka heißt.
An Idul Adha befinden sich die Pilger der Hadsch im Tal Mina östlich von Mekka. Dort stehen drei Steinmauern, Jamarat genannt. Diese symbolisieren den Satan, der an dieser Stelle den Propheten Ibrahim Ibrahim in Versuchung gebracht haben soll. Indem sie diese Mauern mit je sieben Kieselsteinen bewerfen, zelebrieren die Pilger symbolisch die Steinigung Satans und distanzieren sich von allem Bösen. Nach dieser Steinigung werden Opfertiere geschlachtet. An den drei Tagen um Idul Adha ist Muslimen das Fasten verboten.
Der Hintergrund:
Idul Adha soll an den Propheten Ibrahim erinnern, der in den drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam als Stammvater gilt. In allen drei Religionen ist die Geschichte bekannt, in der Gott Ibrahim (Abraham) befahl, seinen Sohn (Isaak) zu opfern. Ibrahim sollte mit dieser Prüfung auf die Probe gestellt werden. Als Gott sah, dass Ibrahim zu diesem Opfer bereit war, nahm er seinen Befehl zurück. Zum Dank opferten Ibrahim und sein Sohn ihm einen Widder.
In Erinnerung an diese Opferung gehört bis heute das Schlachten eines Tiers - neben der Hadsch und dem an diesem Tag gesprochenen Id-Gebet - zu Idul Adha. Jeder Moslem, der es sich leisten kann, opfert eines oder mehrere Tiere, spendet einen Teil des Fleisches an Bedürftige und verspeist den verbleibenden Rest gemeinsam mit Freunden und Familienangehörigen. Als Schlachttiere erlaubt sind alle Paarhufer außer Schweine, die im Islam als unreine Tiere gelten.
Idul Adha in Indonesien:
Am frühen Morgen des Feiertages besucht man die Moschee, um dort gemeinsam mit anderen Glaubensbrüdern und -schwestern zu beten. Das Gebet zu Idul Adha heißt „Sholat Id“. Das Id-Gebet ist nach der Hadsch und dem Schlachten eines Opfertieres der dritte wichtige Bestandteil von Idul Adha.
Manche gehen nach dem Gebet noch auf den Friedhof, um der Verstorbenen zu gedenken, Koranverse zu lesen oder Gebete zu sprechen, bevor man sich zur Schlachtung der Opfertiere begibt. Geschlachtet werden meistens Ziegen, aber auch Wasserbüffel oder Rinder, je nachdem, wieviel Geld man spenden kann.
Die Schlachtung soll nur an besonders ausgewiesenen und lizensierten Orten stattfinden. Wer es sich leisten kann, lässt die Schlachtung durch einen eigens angeheuerten Schlachter bei sich zuhause durchführen. Der Schlachter sollte ein Imam sein, der das Schächten beherrscht. Für die Schlachtung gibt es eine Menge Regelungen zu beachten. So etwa darf ein Schaf nicht jünger als ein Jahr alt sein, Ziegen müssen mindestens zwei Jahre alt sein. Die Tiere müssen gesund sein. Eine Ziege oder ein Schaf muss von einer Person geopfert werden, eine Kuh oder einen Wasserbüffel hingegen können sich bis zu sieben Personen miteinander teilen.
Das frische Fleisch wird sofort zur Herstellung von Sate, Eintopf (gule) oder anderen, regionaltypischen Gerichten verwendet und gemeinsam genossen. Ein Teil des Fleisches muss an bedürftige Nachbarn, Freunde oder gemeinnützige Institutionen wie etwa Waisenhäuser gespendet werden. Bis zum Ende des Tages bleibt man im Kreise der Familie, oder man besucht Freunde und Nachbarn.
Während Idul Adha bleiben aus Respekt vor den Gläubigen eine ganze Reihe von Vergnügungszentren geschlossen. Dazu gehören beispielsweise Nachtclubs, Diskotheken, Dampfbäder, Massagehäuser und Spielotheken, Bars, Karaokecafés, Pubs und Billardhäuser.
Regionale Traditionen:
Selbstverständlich wird Idul Adha in vielen Regionen des Archipels mit eigenen Traditionen gefeiert. So wird etwa in der Hafenstadt Cirebon an der Nordküste Javas nur zweimal im Jahr, an Idul Fitri und an Idul Adha, das alte Gamelan Sekaten aus dem Sultanspalast Kasepuhan gespielt, wenn der Sultan nach dem Frühgebet aus der Moschee tritt; in Ambon im Osten Indonesiens werden Ziegen von Männern wie Babys in Tücher gewickelt und anschließend in einer bunten Prozession liebevoll durch die Straßen der Wohngebiete an den Ort ihrer Opferung getragen. Zu dieser Prozession gehört es auch, dass junge Männer in wildem Kampf versuchen, eine Fahne zu ergattern, die an einer Stange getragen wird. Dieses Ritual nennt sich „Kaul Negeri dan Abda’u“. Im ostjavanischen Pasuruan werden die Kühe vor ihrer Schlachtung mit Kronen, Tüchern und Blütenketten reich geschmückt und feierlich durch die Straßen geführt. Dieses Ritual nennt sich Manten Sapi (die Rinderbraut).
In der Zeremonie namens Apitan bringen in der Provinzhauptstadt Semarang an der Nordküste Indonesiens die Menschen ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse zusammen, die zum Teil kunstvoll aufgetürmt werden. Nach der offiziellen Zeremonie stürzen sich die Menschen darauf und versuchen, etwas von Früchten, Gemüse oder Reis zu ergattern. Ähnlich wie das Apitan verläuft auch die wesentlich größere Zeremonie des Grebeg Gunungan in der Sultanstadt Yogyakarta. Hier ist es der Sultan, der drei große Türme mit Obst, Gemüse und Reiskuchen spendet. Diese Türme werden in einer feierlichen Prozession vom Sultanspalast zur Moschee gebracht. Auch hier rangeln sich die Menschen um die Kostbarkeiten der Türme, denen man glückbringende Kräfte nachsagt. Sowohl das Apitan als auch das Grebeg Gunungan wurden wegen Covid-19 in diesem Jahr abgesagt.
Idul Adha mit Covid-19:
Saudi Arabien hat in diesem Jahr keine Visa für die Hadsch erteilt. Außer einer begrenzten Anzahl von 10.000 einheimischen Pilgern und in Saudi Arabien ansässigen Ausländern ist es 2020 keinem Gläubigen gestattet, sich auf die Hadsch zu begeben.
In den letzten vier Jahren war die indonesische Pilgergemeinde auf der Hadsch stets die zweitgrößte nach der pakistanischen. Im Durchschnitt reisten mehr als 875.000 Indonesier jährlich nach Mekka. Dieses Jahr haben lediglich 13 indonesische Staatsbürger Glück gehabt: sie wurden zur Teilnahme an der Hadsch ausgelost. Alle 13 leben in Saudi-Arabien.
Für hunderttausende andere indonesische Gläubige, die zum Teil bis zu zehn Jahre auf ihre Hadsch warten mussten und ein Vermögen für ihre Teilnahme daran bezahlt haben, ist das ein schwerer Schlag.
Wie an Idul Fitri, dem Ende des Fastenmonats Ramadhan, so ist es auch jetzt Brauch, dass diejenigen, die nicht auf der Hadsch sind, nach Hause zur Familie fahren (mudik). Im Gegensatz zum mudik nach Ramadhan wurde die Heimreise jetzt zwar nicht verboten, aber die Reisenden wurden strengstens ermahnt, aufzupassen und sich an die Abstands- und Hygienegebote zu halten. Massengebete sollen vermieden werden. Die größte Moschee des Landes, die Istiqlal-Moschee in Jakarta, wo sich an solchen Tagen zehntausende Gläubige versammeln, hat das Id-Gebet abgesagt.
In den gefährdeten roten Zonen (in Jakarta zum Beispiel 33 Gemeinschaftseinheiten – so genannte rukun warga, die zwischen 3 und 10 Haushalte umfassen, und über ganz Jakarta verteilt sind) sollen die Menschen zuhause bleiben und das Id-Gebet im Kreis der Familie verrichten. Wer nicht auf den Gang in die Moschee verzichten möchte, muss eine Maske tragen und seinen eigenen Gebetsteppich mitbringen.
Bei öffentlichen Schlachtungen darf nur eine begrenzte Anzahl von Menschen anwesend sein. Die Gläubigen, die Geld für eine Schlachtung gespendet haben, müssen sich durch Mitglieder der Schlachtungskomitees vertreten lassen, die sich streng an die Hygiene- und Abstandsregelungen zu halten haben.
Bei allen religiösen Zeremonien sind nicht nur die durch die Religion vorgegebenen Regeln zu befolgen, sondern auch die durch die Pandemie erforderlichen Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Die durch Covid-19 verursachte ökonomische Krise zeigt sich auch in einem drastischen Rückgang des Erwerbs von Opfertieren an Idul Adha. Während sich 2019 noch 3,5 Millionen Menschen an dem Ritual beteiligten und eine Summe von 1,9 Mrd. USD für Opfertiere ausgaben, werden es in diesem Jahr voraussichtlich nur 2,3 Millionen Menschen sein, die schätzungsweise 1,4 Mrd. USD in Opfertiere investieren werden.
Quelle: Haus der indonesischen Kulturen Berlin ... See MoreSee Less
7 months ago
Info für diejenigen, die demnächst nach Deutschland zurückfliegen:
www.tagesschau.de/inland/tests-reiserueckkehrer-103.html ... See MoreSee Less
Freiwillige Corona-Tests für alle Reiserückkehrer
www.tagesschau.de
Alle Reiserückkehrer können sich nach einem Beschluss der Gesundheitsminister künftig auf das Coronavirus testen lassen - freiwillig und kostenlos. Hintergrund ist die Sorge, dass Infektionen nach Deutschland eingeschleppt werden.7 months ago
News zum Wochenstart:
Die Corona Zahlen in Indo steigen und haben leider einen neuen Rekord gebrochen. Bleibt also abzuwarten, ob dem Vorpreschen des Gouverneurs von Bali in Bezug auf die Öffnung für den Tourismus zum 11. September von der Regierung in Jakarta stattgegeben wird.
Wer sich gerade in Indo aufhält und Yogyarkata einen Besuch abstatten möchte, kann dies gerne tun, muss sich aber vorher Apps laden um sich zu akkreditieren.
Und wer sich auf den Weg zurück nach Deutschland macht, wird in naher Zukunft in München (Flughafen) kostenlos auf Corona getestet.
Und für alle die Fernweh haben und auf behaarte Waldmenschen stehen (Orang-Utan [Orang=Mensch (H)Utan=Wald]), kann ich wärmstens die 90 Minuten Doku Elstners Reisen empfehlen.
Quelle: Jakarta Post und ard Mediathek.
Links folgend:
www.thejakartapost.com/news/2020/07/18/indonesias-covid-19-cases-surpass-mainland-china-as-deaths...
www.thejakartapost.com/news/2020/07/19/covid-19-indonesia-logs-new-record-daily-death-toll.html?s...
www.thejakartapost.com/news/2020/07/19/indonesias-virus-cases-deaths-accelerate-after-reopening.h...
www.thejakartapost.com/travel/2020/07/20/apps-to-download-before-visiting-yogyakarta-in-the-new-n...
www.thejakartapost.com/travel/2020/07/20/germanys-bavaria-plans-free-coronavirus-tests-at-airport...
www.ardmediathek.de/ard/video/dokumentarfilm/elstners-reisen-die-retter-der-orang-utans/swr-ferns... ... See MoreSee Less
8 months ago
Etwas offtopic aber immerhin Indonesien und Urwald 😉 ... See MoreSee Less
8 months ago
Und hier die Covid-19 Zahlen von Jackie Pomeroy aus der Bali Covid-19 Update Gruppe: ... See MoreSee Less
8 months ago
Coronalevel steigt, Agung Level sinkt (Quelle Jackie Pomeroy und Jackie Zwahlen) 🙏🕉 ... See MoreSee Less
8 months ago
"The new normal - Urlaub in Indonesien nach Corona" Webinar am 23. Juli 9:00 Uhr
Indonesien bereitet sich in allen Bereichen darauf vor, bald wieder Touristen zu begrüßen. Das Webinar „The new normal – Urlaub in Indonesien nach Corona“ informiert Reiseexperten zur aktuellen Situation im Inselreich und den geplanten Maßnahmen vor Ort. Zudem geben die Hotelketten COMO Hotels & Resorts und Banyan Tree Hotels & Resorts konkrete Einblicke, wie sich die Hotels vor Ort auf ihre Gäste vorbereiten. Das Webinar startet am Donnerstag, 23. Juli 2020 um 09:00 Uhr und dauert ungefähr 45 Minuten. Interessierte können sich hier anmelden.
register.gotowebinar.com/register/3396612827820407565
Quelle: presseportal.de
www.presseportal.de/pm/131567/4651915 ... See MoreSee Less
Neuigkeiten aus Indonesien: Juli 2020
www.presseportal.de
Neuigkeiten aus Indonesien: Juli 2020 Liebe Medienvertreter, liebe Kollegen, nach wochenlangem Lockdown ist das Reisen pünktlich zu den Sommerferien wieder in die meisten...8 months ago
Gefällt mir nicht:
In Indonesien wurden bisher 80.094 bestätigte Infektionen mit Sars-Cov-2 gemeldet, 3.797 Menschen sind offiziellen Angaben zufolge an oder in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Experten gehen jedoch davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Infizierten in der viertbevölkerungsreichsten Nation der Welt weitaus höher liegt. Die Neuansteckungen steigen momentan weiter an. Am 9. Juli verzeichnete Indonesien 2657 neue Ansteckungen an einem Tag – so viele, wie noch nie seit dem Ausbruch der Pandemie.
Quelle: Tagesspiegel.de vom 15.07.2020
www.tagesspiegel.de/politik/mehr-als-34-000-neuinfektionen-an-einem-tag-suedostasien-wird-zum-cor... ... See MoreSee Less
Südostasien wird zum Corona-Hotspot
www.tagesspiegel.de
Die WHO sieht die Länder Südostasiens „in die falsche Richtung“ laufen. Lokale Ausbrüche zwingen viele Staaten wieder in den Lockdown. Ein Überblick.8 months ago
Indojunkie hat einen wertvollen Beitrag zu Corona in Indonesien veröffentlicht. ... See MoreSee Less
Corona in Indonesien und Bali: Alles was du wissen musst › Indojunkie
indojunkie.com
Überblick über die aktuelle Lage rund um Corona in Indonesien und Bali ✓ Stimmung vor Ort ✓ Tipps für deine Reisepläne ✓ Gesundheitssituation ✓ mehr.8 months ago
Danke Drei Kah für deine Fotos aus Bali 🕉🙏 ... See MoreSee Less
8 months ago
Gerne teile ich wieder mal Jackie Pomeroys Bali COVID-19 Update vom 11.07.2020. ... See MoreSee Less
8 months ago
Hoch die Hände... Bali Tanz Lehrstunde Part 2:
Immer noch die #kupastari Ausgabe von Balinesischen Tanz.
Dieses Mal werden wir genauer hinschauen, ein weiteres einzigartiges Element im balinesischen Tanz sind die Hände!
Während Sie sich das Video ansehen, können Sie auch versuchen, die Grundbewegungen der Hände im balinesischen Tanz zu üben.
Sieht schön und einfach aus, aber es stellt sich heraus, dass es nicht einfach ist, sich verjüngende Handbewegungen im balinesischen Tänzer-Stil auszuführen. Es erfordert viel Übung, um unsere Finger reflexartig im Rhythmus der Musik zu bewegen.
Wenn Sie indonesische Tänzer sind und an der kupastari-Sitzung mit der indonesischen Botschaft in Berlin teilnehmen möchten, zögern Sie nicht, die Kommentarspalte unten auszufüllen oder uns in Ihrem Tanzbeitrag zu markieren ... 😇.
Wenn Sie an kostenlosen Tanzkursen bei der indonesischen Botschaft in Berlin interessiert sind, melden Sie sich bitte über das Formular an, das wir im vorherigen Beitrag bis zum 10. Juli um 12.00 Uhr MEZ später angegeben haben 📝!
#kupastari
#KBRIBerlin
#inidiplomasi
(Google hat’s übersetzt 😉 ) ... See MoreSee Less
8 months ago
Rückkehr zur Insel der Götter?
Laut Jakarta Post vom 6.Juli 2020 hat Balis Gouverneur I Wayan Koster einen 3-Punkte-Plan angekündigt, um Bali für Reisende aus dem Ausland ab dem 11. September wieder langsam zu öffnen. Zuerst werden touristische Spots wieder geöffnet. Ab wann und unter welchen Vorraussetzungen die Einreise wieder möglich sein wird, schreibt die JP nicht. Hingegen berichten deutsche Medien wie focus online, rp-online und der Weser Kurier das die Einreise ebenfalls ab dem 11.9.2020 unter Einhaltung von "Coranaregeln" möglich sein soll.
Folgend der Originaltext der JP, danach die links zu den deutschen Medien:
Bali to welcome international tourists in September
News Desk
The Jakarta Post
Jakarta / Mon, July 6, 2020 / 12:57 pm
The Bali provincial administration is preparing to welcome foreign visitors in September following months of international travel restrictions because of the ongoing COVID-19 crisis.
Bali Governor I Wayan Koster has announced a three-step plan to reopen activity in compliance with “new normal” policies. The approach entails reopening the region’s popular tourist destinations to international visitors on Sept. 11.
Local tourists will be able to visit the island’s famous vacation spots starting on Jul. 9, Koster said.
“To that end, we must surrender ourselves and pray so that we will be graced [with good fortune],” he said after participating in a local religious ceremony on Sunday, as quoted by tribunnews.com.
Koster said on Thursday that he had closed tourist destinations in Bali until further notice through a regulation.
However, the regulation did not stop several regions from reopening access to popular beaches, including Canggu Beach and Labuan Sait Beach in Badung regency, to foreign surfers.
Tourism in Bali has been hit especially hard by the COVID-19 pandemic. The number of foreign tourist arrivals fell to nearly zero in the weeks following the first reported coronavirus cases in the country.
As of Sunday, Bali had confirmed 1,849 COVID-19 cases and 20 deaths linked to the illness.
www.thejakartapost.com/news/2020/07/06/bali-to-welcome-international-tourists-in-september.html?s...
www.focus.de/reisen/indonesien/beliebte-urlaubsinsel-bali-will-ab-september-wieder-auslaendische-...
www.weser-kurier.de/themenwelt/reisen-und-tourismus_artikel,-bali-will-im-september-fuer-auslaend...
rp-online.de/panorama/ausland/bali-urlaub-2020-corona-lockdown-im-september-zu-ende-oeffnung-fuer... ... See MoreSee Less
Bali to welcome international tourists in September
www.thejakartapost.com
The Bali provincial administration is preparing to welcome foreign visitors again later this year following months of international travel restrictions because of the ongoing COVID-19 crisis.8 months ago
Na, wer möchte die Tanzkunst erlernen? ... See MoreSee Less
8 months ago
Die Grundlage eines Balinesischen Tanzes erlernen? Die Indonesische Botschaft hat dafür ein Video veröffentlicht:
"Indonesia punya ragam jenis tarian tradisional. Setiap tarian tentu punya ciri khas dan keunikannya masing-masing. Pada edisi #kupastari kita akan mengenal langsung keunikan dan kekhasan tarian Indonesia dari para penarinya. Edisi kali ini adalah seputar Tari Bali. Mari belajar seputar Tari Bali dari @Tutiek Rahayu " ... See MoreSee Less
8 months ago
Dank an Jackie Pomeroy, u.a. Admin der FB Gruppe Bali COVID-19 Update. Sie lebt auf Bali und teilt täglich ihre Recherche mit. Ein Abo der Gruppe ist m.E. lohnenswert.
23 June 2020
Highlights: the daily numbers from Bali and Indonesia, beaches are not yet open, and a sort-of apology.
SCIENCE DAY
CDC will conduct research with Indonesia on Bali’s low numbers. asiatimes.com/2020/06/us-scientists-seek-answers-to-balis-covid-19-secret/
Research shows antibodies could decline dramatically just 2-3 months after recovering from Covid-19. www.thejakartapost.com/life/2020/06/22/antibody-levels-in-recovered-covid-19-patients-decline-qui...
THE NUMBERS
• Yesterday’s national data (source: BNPB), see the table attached. All of Indonesia counted 954 new positive cases (second day under 1,000, but the 7 day average is still >1,000) bringing the cumulative total to 46,845 with 2,500 (+35) deaths. East Java caught up from the weekend and counted 315 new cases followed by Jakarta (127) and South Sulawesi (111). twitter.com/BNPB_Indonesia
• The national data for Bali differs from the Dinas Kesehatan Provinsi Bali report for 22 June, with today’s national numbers being 5 lower than the provincial numbers to adjust for yesterday’s numbers being 5 higher. National data counts 30 new positive cases in Bali yesterday (-7 from the previous day), pushing the cumulative total to 1080. Total recoveries are 615 (+12) and deaths remained constant at total 9 (+0), leaving total active cases at 456 (+18). Like everyone in Bali, I hope the trend of declining new cases continues. covid19.bnpb.go.id/ pendataan.baliprov.go.id/ and infocorona.baliprov.go.id/
• Yesterday’s provincial data for 35 new Bali cases are all Indonesians (5 PMI and 30 local transmissions). The PMI cases come from Bangli (3), Buleleng (1) and Tabanan (1). The 30 local transmission cases are distributed as follows: Bangli (15), Denpasar (5), Gianyar (4), Badung (3), Karangasem (2), Buleleng (1) and Klungkung (1). infocorona.baliprov.go.id/
• In South Denpasar’s Sesetan, authorities yesterday conducted mass testing for more than 200 people after 5 positive cases were found in the area. balipost.com/news/2020/06/22/131098/Pascatemuan-Kasus-Positif-COVID-19,Ratusan...html Yesterday’s recorded deaths in Denpasar included a staff in engineering & maintenance at RS Wangaya (a Covid-19 referral hospital) and an offering seller in Pasar Kumbasari balipost.com/news/2020/06/22/131072/Pegawai-RSUD-Wangaya-dan-Tukang...html
• Bali-Tribune reports 18 new cases in Bangli (higher than the provincial report, but may adjust tomorrow), with 15 coming from a cluster in Desa Abuan. 14 of those cases are traced back to a medical worker at a private hospital in Gianyar. bali.tribunnews.com/2020/06/22/sehari-melonjak-18-pasien-positif-covid-di-bangli-15-dari-desa-abu...
• Gianyar’s Covid-19 referral hospital reportedly has 5 open beds. bali.tribunnews.com/2020/06/21/ruang-isolasi-di-rsud-sanjiwani-tersisa-5-bedpasien-covid-19-di-gi...
• The two cases in Karangasem came from Padangbai and Bugbug. balipost.com/news/2020/06/21/130980/Warga-Positif-COVID-19-di-Karangasem...html
• 712 traders in Pasar Galiran in Klungkung took rapid tests on Sunday, and 72 were reactive. These are now awaiting results from their PCR swab tests. These 712 are in addition to the 87 swab tests administered the day before, with results still pending. balipost.com/news/2020/06/22/131239/712-Pedagang-Pasar-Galiran-Jalani...html
• There is a LIST OF ONLINE RESOURCES in the Group FILES.
MITIGATION & POLICY NEWS (or, THERE’S A REASON FOR Covid-19 PROTOCOLS)
• THE BEACHES ARE NOT YET OPEN in Badung, says the head of the SatPol PP for the district. bali.tribunnews.com/2020/06/22/akses-pantai-belum-dibuka-namun-wisatawan-sudahramai-datangi-panta...
• There’s a reason for Covid-19 protocols #1. Follow up apology (kind of) for foreigners behaving badly. Will there be any real consequences? coconuts.co/bali/news/spiritual-community-in-bali-under-fire-for-hosting-crowded-gathering-ignori... www.abc.net.au/triplej/programs/hack/house-of-om-bali-yoga-retreat-lies-about-mass-gathering/1238... The Bali-Tribune reports the Gianyar authorities are investigating and the owner will be summoned by the Bupati today. bali.tribunnews.com/2020/06/22/pengelola-yoga-massal-akan-dipanggil-bupati-gianyar
• There’s a reason for Covid-19 protocols #2. A wedding in Semarang (Central Java) that did not observe Covid-19 protocols has become a cluster that includes 2 deaths. www.thejakartapost.com/news/2020/06/22/semarang-wedding-party-contributes-to-covid-19-spike.html
• Denpasar authorities are sending home ten men to NTT and East Java after taking them into custody for not having ID cards and no rapid test results. They traveled to Bali to find work. bali.tribunnews.com/2020/06/22/10-duktang-tanpa-identitas-dipulangkan-sayoga-mereka-nekat-datang-...
TRAVEL AND IMMIGRATION NEWS
• There are reports of Qatar denying boarding to non-Indonesian nationals in London because the UK is on a list of Covid-19 countries. Does anyone here have direct knowledge of this?
• Very recent experience flying from DPS to Boston via Jakarta and Tokyo: www.facebook.com/groups/288210044664068/permalink/1705731396245252/
• Any Filipinos thinking about going home? Sarah Arceo did a great photo documentary on the steps, here: www.facebook.com/sarah.arceo17/posts/1436217356572018
Summary of Current Immigration & Travel Requirements
• Rules on travel are changing quickly, so beware. This section is edited daily to ensure the most recent info is included.
• All arrivals – both domestic and international – at DPS must arrive with a negative PCR test result (rapid test is not good enough) issued within 7 days of arrival. Recent reports from travelers returning to Bali from Australia are that new arrivals are required to stay in quarantine after arrival until they pass a negative PCR swab test. One recent traveler required two negative test results.
• Departing passengers from DPS must have a negative PCR test within 7 days of departure (counted from the time of the TEST), or a Rapid Test result within 3 days of departure. They have been checking for these at the entrance to the airport before checking in.
• As of 11 June, the best information I have is that the SIKM (Surat Izin Keluar Masuk) IS still required if Jakarta is your final destination. There is a website to apply, but everybody says it’s non-functional: corona.jakarta.go.id/id/izin-keluar-masuk-jakarta
• Jakarta transit for international departures via Garuda – you need a rapid test (within 3 days), you do NOT need a swab test unless your connecting carrier requires it, and you do NOT need the SIKM for transit only (as stated on the Garuda website).
• Swab tests for travelers are supposed to be available from Rumah Sakit Udayana in Jimbaran. Make an appointment online at registrasi-rs.unud.ac.id/?lang=en. Recent info is that it takes 3 days to get your results. Rapid tests and PCR swab tests are available at a range of private hospitals & clinics, but it changes daily. The last useful list anyone posted is here, and while it’s probably out of date, it is a good starting point for your hunt. www.sahanavilla.com/where-to-get-swab-test-rapid-test-in-bali/ Members are welcome to comment with testing locations based on max 24 hours experience, but I’m generally out of this business.
• There are currently NO scheduled international flights from Denpasar and all international flights are flying to/from Jakarta only. You will find some airlines scheduling flights for July to Denpasar, but this is uncertain. Note that some people have complained about flights being canceled, no cash refunds for tickets, and the same flights still offered for sale from other sources.
• NO new tourist or social visit visas are being issued to any arriving foreigner. There is no information on when this will change.
• Foreigners with KITAS/KITAP visas may enter Indonesia with: 1) appropriate PCR test docs, 2) a QR code from travel data registration (cekdiri.baliprov.go.id/registration_wna), and 3) a Surat Tugas (letter from employer stating your reason for travel). Those with KITAS/KITAP visas that have expired during the emergency period are also permitted to return to Indonesia.
• Visitors currently IN Indonesia now have special emergency stay permits that will last until the formal State of Emergency declared by the President on April 13 is subsequently declared ended. Do not go to Immigration. May 29th, June 6th and June 8th were all irrelevant as is any other date you might read that is not linked to the END of the State of Emergency. No, I haven’t heard anything about how long tourists will have to leave, and yes, everybody is watching this closely.
Domestic Travel
• A rapid test result is required to travel most anywhere. The ferry to Lombok requires a PCR swab test.
• Garuda, Citilink, AirAsia and Lion Air Group are flying limited domestic schedules, and there are lots of conditions and restrictions. Check their web sites.
• Beginning June 18th, you must have a valid rapid test result to buy a ferry ticket from Banyuwangi to Gilimanuk.
• Testing requirements for the boats to Nusa Penida are unclear. Travel for Indonesians with all the proper documents seems to be OK, but it’s less clear if foreigners are being permitted to travel, even with residence permits there. Check with your boat service for details.
• The Lombok Guide reports that the Gili Islands are open for tourism from 20 June, and no travel documents (apart from ID) are required. www.facebook.com/TheLombokGuide/ Double check with the boat service about required documents.
International Flights
• AirAsia has international flights DPS-SIN listed for 01 July. They started domestic service on 19 June, but I’ll believe this when I see it.
• This is the most recent flight tracker from the British Embassy posted June 16th. drive.google.com/file/d/1nHtvLK-mXWUdhI7scQhiy939kyJ-zSvs/view This is posted on Tuesdays on their FB page, @BritishEmbassyJakarta
• The US Embassy news as of 22 June. “Our most current information indicates that there are 30 flights over the next week by which U.S. citizens can return from Indonesia to the United States operated by ANA, Japan Airlines, Qatar Airways, Emirates, Cathay Pacific, Korean Air, Garuda Indonesia, Asiana Airlines: 30 from Jakarta (7 via Tokyo, 1 via Osaka, 7 via Doha, 4 via Hong Kong, 7 via Seoul, 3 via Dubai, 1 via Amsterdam)”
• Garuda continues its three flights a week to Australia from Jakarta: Sydney (Tuesday), Perth (Thursday), and Melbourne (Saturday).
• The Canadian Embassy is listing connections to Canada using Garuda, Asiana, Qatar, ANA, and Japan Airlines. ... See MoreSee Less
9 months ago
Nachdenkliches zum Nachmittag ... See MoreSee Less
Urlaub wieder anders: Warum Corona gut für Reisen sein kann - WELT
www.welt.de
Wer viel unterwegs ist, weiß: Reisen ändert sich im Lauf der Jahre. Nun, da wir plötzlich wegen Corona sesshaft sind, erscheint vieles, was passierte, einfach nur skurril. Das wird sich hoffentlich in Zukunft ändern.9 months ago
If someone needs to do some good things in the next weeks...********** VOLUNTEERS NEEDED ! **********
En français ci-dessous
Bahasa Indonesia di bawah
_______________________
FoodAction is looking for new volunteers to help on the lands in Amed, Sidemen and Bongkasa.
We start to plant in Sidemen on Monday, we are building a fishpond in Bongkasa and we also have to take care of the plants in Amed.
Few hours in a week will help us a lot !! 🙏🏼🙏🏼
Contact us via Whatsapp : (+62)-812-3889-8051.
Thanks and take care 💚
_______________________
FoodAction recherche de nouveaux volontaires pour travailler sur les terrains à Amed, Sidemen et Bongkasa.
Nous commençons à planter lundi à Sidemen, nous construisons un fishpond à Bongkasa et devons entretenir les plantations à Amed.
Quelques heures par semaine nous seront d’une grand aide !! 🙏🏼🙏🏼
Contactez-nous via Whatsapp : (+62)-812-3889-8051.
Merci et prenez soin de vous 💚
_______________________
FoodAction mencari relawan baru untuk membantu kegiatan dilahan yang berlokasi di Amed, Sidemen juga Bongkasa.
Kami mulai proses menanam di Sidemen pada hari Senin, kami juga sedang dalam proses membangun kolam ikan di Bongkasa bersamaan dengan itu kami juga harus merawat tanaman di Amed.
Beberapa jam dalam seminggu akan sangat membantu kami !! 🙏🏼🙏🏼
Hubungi kami melalui Whatsapp : (+62)-812-3889-8051.
Terima kasih dan jaga diri 💚
_______________________
Let's help, let's plant ! 🌿🙏🏼
#FoodActionBali ... See MoreSee Less
9 months ago
Eine weitere Einladung der Indonesischen Botschaft in Berlin für ein Webinar, Text frei übersetzt nach Google:
„Als größter Archipel der Welt bietet das indonesische Meer maritime Schönheit und außergewöhnliche Meeresprodukte. Wir müssen dieses kostbare Erbe schützen.
Möchten Sie das maritime Sicherheitssystem in Indonesien kennenlernen und wissen, wie Indonesien seinen maritimen Reichtum erhält?
Nehmen Sie am Freitag, 5. Juni 2020, um 09:00 bis 11:00 Uhr MEZ (14:00 bis 16:00 Uhr WIB) am Web-Seminar "Stärkung des marinen Sicherheitssystems in Indonesien" teil.
Dieses Web-Seminar wird von der Indonesian Ocean Justice Initiative veranstaltet und wird Experten aus Ministerien / Institutionen, NGOs und Akademien vorstellen, um Indonesiens Fragen der Meeressicherheit zu erörtern.“
Komm schon, worauf wartest du noch? Bitte registriere dich unter: Bit.ly/2MqGUEq
#kkamahhukumdanhamri #kbriberlin #inidiplomasi #lautindonesiaSebagai Negara kepulauan terbesar di dunia, laut Indonesia menyimpan keindahan bahari dan hasil laut yang yang luar biasa. Warisan berharga itu harus kita jaga.
Ingin tahu sistem keamanan laut di Indonesia dan bagaimana Indonesia menjaga kekayaan maritimnya,
Yuk ikuti web seminar ''Penguatan Sistem Keamanan Laut di Indonesia'' pada hari Jumat, 5 Juni 2020 pukul 09:00-11:00 CET (14:00-16:00 WIB).
Web seminar ini selenggarakan oleh Indonesia Osean Justice Initiative dan akan menghadirkan para pakar dari kementerian/lembaga, LSM, dan akademi untuk mengulas persoalan keamanan laut Indonesia.
Ayo tunggu apa lagi, silahkan daftar di: Bit.ly/2MqGUEq
#kementerianhukumdanhamri #kbriberlin #inidiplomasi #lautindonesia ... See MoreSee Less
9 months ago
Geteilter Post der indonesischen Botschaft in Berlin, frei nach Google übersetzt:
„Australien, Deutschland und China sind die drei größten ausländischen Tourismusmärkte für den Bali-Tourismus. Möchten Sie wissen, was Indonesien unternimmt, um den Tourismus auf Bali in einer "nächsten normalen" Situation wiederzubeleben? Wie ist der Trend des ausländischen Tourismusmarktes aus Australien, Deutschland und China während der Covid-19-Pandemie?
Folgen Sie dem Webinar mit dem Titel "Roadmap zu Balis nächster Normalität: Wie ist der Zustand des größten Tourismus für Bali?" am Freitag, 5. Juni 2020, 9: 00-11: 30 Uhr MEZ (15: 00-17: 30 Uhr WITA).“
Dieses Webinar wurde von BTB Bali, Bali CEB und BPPD Bali veranstaltet, wobei Redner des Ministers für Tourismus und Kreativwirtschaft, Gouverneur von Bali, indonesischer Botschafter in Deutschland, indonesischer Botschafter in China, indonesischer Botschafter in Australien und eine Reihe anderer Redner vorgestellt wurden.
Registrieren Sie sich unter us02web.zoom.us/webinar/register/WN_gicGukQmQdiQDGnMjTmsew
#inidiplomasi RI Außenministerium #visitindonesiaAustralia, Jerman dan Tiongkok merupakan tiga pasar wisatawan asing terbesar untuk pariwisata Bali. Ingin mengetahui apa saja upaya Indonesia untuk menghidupkan kembali pariwisata Bali ditengah situasi “next normal”? Bagaimana tren pasar wisatawan asing dari Australia, Jerman dan Tiongkok pada saat pandemi Covid-19 ini?
Ikuti Webinar bertajuk “Roadmap to Bali’s Next Normal: What is the state of the biggest tourism for Bali?” pada Jumat, 5 Juni 2020 pukul 09:00-11:30 CET (15:00-17:30 WITA).
Webinar ini diselenggarakan oleh BTB Bali, Bali CEB dan BPPD Bali dengan menghadirkan pembicara Menteri Pariwisata dan Ekonomi Kreatif, Gubernur Bali, Duta Besar RI untuk Jerman, Duta Besar RI untuk RRT, Duta Besar RI untuk Australia dan sejumlah pembicara lain.
Daftar di us02web.zoom.us/webinar/register/WN_gicGukQmQdiQDGnMjTmsew
#inidiplomasi Kementerian Luar Negeri RI #visitindonesia ... See MoreSee Less
10 months ago
Möglicherweise, eventuell, hoffentlich, vielleicht ist Reisen nach Bali ab Oktober wieder erlaubt Quelle: JP): www.thejakartapost.com/travel/2020/05/16/tropical-bali-looking-to-reopen-to-tourists-in-october.html ... See MoreSee Less
Tropical Bali looking to reopen to tourists in October
www.thejakartapost.com
Indonesia's tropical holiday island of Bali could reopen to tourists in October, thanks to its success in controlling the coronavirus outbreak, the government said on Friday.10 months ago
Braucht jemand Zitronen? ... See MoreSee Less
10 months ago
#BBPB
Die Twins und das Mountain Mamas Projekt reagieren auf die aktuelle Situation und fertigen jetzt auch Masken an.
Quelle: Emailnewsletter
NEWS: We have 1000 facemasks made by Mountain Mamas to give for FREE.
As of April 5 wearing a face mask became mandatory here in Indonesia to prevent the spreading of Covid_19 😷
Like many movements and do-gooders, we are continuing to mobilise people - just in a different way.
Our circular social enterprise,⛰️Mountain Mamas, has adapted to the new pandemic regulations and the women in the mountains of Bali are now sewing face masks that we will be giving away for FREE to support our homeland of Bali 🌎🌿
The materials used for the masks are made from old bed liners donated by our partners, HILTON, who also supported with a generous donation that was used to build our very first workshop in the mountains for our Mamas❤️❤️❤️
Each women is getting paid per mask in order to continue securing an income for their families, often the only money they make at the moment. 💫The salaries are being paid by Bye Bye Plastic Bags, Yayasan Bumi Indah as one of our contributions to support our local community🙏
🎉Today, (April 24) we have 1000 face masks ready for distribution🎉
We will be giving away 100 masks to the village where the women live in, 400 masks to the Satuan Polisi Pamong Praja Kabupaten Badung Bali, and 100 masks to our local village here in Seseh, where our headquarters is located🌾
❣️If you are in need or know of someone in need of masks, please reach out to us: byebyeplasticbag@gmail.com or DM us on instagram @byebyeplasticbags
We hear all day long (everyday) about how we have to practice social distancing, but let us not forget the power of social solidarity. The beautiful things that can come when people support people.
If you would like to support this special project, please DONATE 🙏🙏
www.byebyeplasticbags.org/mountain-mamas/ ... See MoreSee Less
10 months ago
Update zu Inlandsreisen (Indonesien):
Das indonesische Transportministerium hat eine Verordnung erlassen, wonach vom 24. April bis zum 31.05.2020 der kommerzielle Inlandsflugverkehr sowie der inländische Reiseverkehr auf dem Land und Seeweg in und aus besonders von COVID-19- Ansteckungen betroffenen Regionen Indonesiens untersagt sind. Nach dieser Verordnung soll der internationale Flugverkehr von und nach Indonesien weiterhin möglich bleiben. Gleichwohl kann eine Beeinträchtigung auch des internationalen Flugverkehrs derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Quelle: Deutsches Auswärtes Amt Reise-und Sicherheitshinweise
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/indonesiensicherheit/212396
Zwischen dem 24. April und 1. Juni sind alle Flug-und Fährverbingungen in Indonesien gestrichen. Dient dazu den Reiseverkehr zu und vor allem nach Ramadan zu unterbinden
Quelle: Winnie Helen via cnbc indonesia www.facebook.com/groups/115916545804037/
In Indonesien, dem bevölkerungsreichsten Land der islamischen Welt, verbot die Regierung die traditionellen Verwandtenbesuche zum Ramadan, bei denen in normalen Jahren Millionen von Menschen im Land unterwegs sind. Die Behörden in der Hauptstadt Jakarta verlängerten bestehende Einschränkungen des sozialen Lebens bis zum Ende des Fastenmonats. Die Polizei erhält damit das Recht, im Ramadan alle Versammlungen von mehr als fünf Menschen aufzulösen.
Quelle und ganzer Artikel: www.tagesspiegel.de/politik/ramadan-in-der-coronavirus-pandemie-das-fastenbrechen-muss-ausfallen/... ... See MoreSee Less
Das Fastenbrechen muss ausfallen
www.tagesspiegel.de
Am Freitag beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan. Die Corona-Krise stellt die Gläubigen vor Probleme. Moscheen sind geschlossen, Festessen gibt es nicht.10 months ago
Da bin selbst ich sprachlos. #Netzfund ... See MoreSee Less
Indonesien sperrt Corona-Sünder in "Spukhäuser"
www.salzburg24.at
Um gegen Corona-Verstöße der Bürger vorzugehen, hat sich eine indonesische Politikerin auf der Insel Java eine besonders abschreckende Maßnahme einfallen lassen: Menschen, die sich nicht an die Auflagen zur Eindämmung des Coronavirus halten, werden in angebliche Spukhäuser gesperrt.11 months ago
#Indonesien #VISA #KITAS #KITAP
Unter folgendem Link findet ihr FAQs zu VISA-Fragen.
Kurz zusammengefasst: wer sich gerade in Indonesien aufhält, bekommt (ohne Overstay penalty zu bezahlen!) einen sogenannten "Emergency Stay Permit"-Status. Aber Achtung: sobald der Virus vorbei ist (O-Ton), gelten wieder die regulären Bestimmungen.
www.imigrasi.go.id/uploads/17-08-07-FAQs_EN_16_00_WIB_ON_13_APRIL_2020.pdf ... See MoreSee Less
11 months ago
Achtung: Ende der Rückholflüge des Auswärtigen Amtes / Infos zum Visa (Overstay)
Rückholflüge: Bali abgeschlossen, letzte Anmeldung für den letzten Flug von Jakarta nach Frankfurt am Freitag (heute 31.3. bis 20 Uhr Jakarta Ortszeit ohne Garantie). Keine weiteren Rückflüge im Rahmen des Rückholprogramms beabsichtigt.
VISA: Die indonesischen Behörden haben am 23.03.2020 angekündigt, dass alle ab dem 5. Februar 2020 eingereisten Ausländer keine Visumverlängerung beantragen müssen und dass in diesen Fällen auch keine Overstay-Gebühr anfallen wird. Das AA empfiehlt hierzu das auch auf englisch erhältliche Schreiben mitzuführen (siehe links).
jakarta.diplo.de/
jakarta.diplo.de/id-de/service/-/2319408
Bleibt gesund. ... See MoreSee Less
11 months ago
Der Gouverneur von Bali erklärt den Ausnahmezustand:
www.thejakartapost.com/news/2020/03/31/covid-19-bali-declares-state-of-emergency-as-cases-climb-l...
Möglichkeiten zur Hilfe:
www.thejakartapost.com/life/2020/03/20/anti-covid-19-initiatives-helping-indonesia-fight-the-outb... ... See MoreSee Less
COVID-19: Bali declares state of emergency as cases climb, local transmission detected
www.thejakartapost.com
With the status, the famous resort island will tighten checks at entrance gates and enforce a 14-day self quarantine for all people entering the island, the Bali administration’s regional secretary Dewa Made Indra said.11 months ago
Achtung für die die unterwegs auf Bali und Umgebung sind und noch eine Möglichkeit suchen, JETZT nach Deutschland zu kommen:
jakarta.diplo.de/id-de/service/-/2319408 ... See MoreSee Less
jakarta.diplo.de
Die indonesischen Behörden haben am 23.03.2020 angekündigt, dass alle ab dem 5. Februar 2020 eingereisten Ausländer keine Visumverlängerung beantragen müssen und dass in diesen Fällen auch keine...11 months ago
Achtung Rückholaktion des Auswärtigen Amtes (danke Winnie Helen für die Info): Die Deutschen Rückholflüge mit Condor gehen am 28. und 29. März von Denpasar nach Fankfurt! Bitte entsprechend mit der Botschaft in Verbindung setzen und nach den Anweisungen des Auswärtigen Amtes (Rückholaktion) handeln. www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp?fbclid=IwAR2oGFLFlnH... ... See MoreSee Less
www.condor.com
Condor musste ihren regulären Flugplan von 23. März bis 30. April 2020 aufgrund der Reisewarnung der Bundesregierung und nach den Einreiseverboten in die Europäische Union und in viele Condor-Destinationen stark einschränken.11 months ago
Neuigkeiten zu #COVID19 und #bali vom #auswärtigenamt:
Aktuelles
Wichtige Info für auf Bali gestrandete deutsche Reisende
Die Bundesregierung will allen Deutschen, die auf Bali gestrandet sind, eine Rückkehr nach Deutschland ermöglichen und bereitet Rückholflüge vor.
Informieren Sie sich auf der Website der Deutschen Vertretungen in Indonesien indonesien.diplo.de und in den Auftritten der Botschaft in den Sozialen Medien. Dort finden Sie auch die Erreichbarkeiten des Krisenstabes vor Ort.
Allgemeine Informationen und die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur weltweiten Reisewarnung und der Rückholaktion finden Sie hier: diplo.de/rueckholaktion.
Das Auswärtige Amt rät weltweit von nicht notwendigen Reisen in das Ausland ab.
Aufgrund der Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 haben die indonesischen Behörden mit Wirkung ab Freitag, 20. März 2020 00:00 WIB (GMT+7) für zunächst 30 Tage ein Einreise – und Transitverbot für Reisende verfügt, die sich in den letzten 14 Tagen in Deutschland, Frankreich, Italien, dem Vatikan, der Schweiz, Großbritannien, Spanien oder im Iran aufgehalten haben.
Weiterhin wird mit Wirkung ab dem 20. März 2020 die visafreie Einreise für deutsche Staatsangehörige für zunächst einen Monat ausgesetzt. Alle Reisenden müssen vor Einreise unter Vorlage eines behördlichen Attests ein Visum bei der örtlich zuständigen indonesischen Auslandsvertretung beantragen.
Derzeit müssen Indonesien-Reisende damit rechnen, während des Aufenthalts in Indonesien in Einzelfällen auch ohne Anzeichen einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus zur Quarantäne in indonesischen Krankenhäusern bzw. Quarantänezentren verpflichtet zu werden. Die Entscheidungskriterien für die zum Teil drastischen Maßnahmen zur Quarantäne (u.a. Abriegelung des Aufenthaltsbereichs, kein Internetzugang, Sammelunterbringung von Verdachtsfällen mit infektiösen Patienten) bzw. zur weiteren Diagnostik und Therapie sind oft unklar. Die für die Quarantänemaßnahmen vorgesehenen medizinischen Einrichtungen entsprechen nicht europäischem Standard. Es gibt Berichte von staatlichen und privaten Krankenhäusern, die Notfallpatienten aus Kapazitätsgründen oder Vorgabe des Infektionsschutzes nicht mehr behandeln. Eine angemessene notfallmedizinische Versorgung in Indonesien ist daher nicht gewährleistet.
Das Reisen innerhalb Indonesiens wird durch geplanten oder bereits erfolgten Wegfall von Flug-und Fährverbindungen erschwert. Einzelne Regionen und Inseln sind dadurch bereits vom Rest des Landes sowie von der Anreise zu internationalen Flughäfen abgeschnitten.
Bitte beachten Sie unsere fortlaufend aktualisierten Informationen zu COVID-19/Coronavirus.
Seit dem 31. Dezember 2019 führen starke Regenfälle in mehreren Landesteilen wie in West Sumatra, Zentral- und Ost-Java sowie in der Hauptstadt Jakarta zu erheblichen Überschwemmungen, Erdrutschen und Beeinträchtigungen des Reiseverkehrs und in der Versorgung. Viele Straßen sind unpassierbar. Mit einer weiteren Verschlechterung muss gerechnet werden.
Seien Sie in betroffenen Gebieten besonders vorsichtig.
Verfolgen Sie lokale Medien und die Wettervorhersage.
Folgen Sie den Anweisungen lokaler Behörden.
Naturkatastrophen haben in unterschiedlichen Regionen Indonesiens erhebliche Schäden angerichtet, es waren zum Teil zahlreiche Todesopfer und Verletzte zu beklagen.
In vielen Gegenden wie Zentral-Sulawesi, auf Lombok und in der Sundastraße dauern nach Erdbeben und Tsunamis Maßnahmen zur Wiederherstellung der Infrastruktur noch an.
Zudem gibt es mehrere aktive Vulkane, für die verschiedene Gefährdungsstufen gelten und Sperrzonen eingerichtet wurden.
Informieren Sie sich vor Antritt einer Reise in die betroffenen Gebiete.
Seien Sie dort besonders vorsichtig.
Meiden Sie beschädigte Gebäude, Brücken und Straßen.
Nach wiederholten zum Teil gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in den Provinzen Papua bzw. West-Papua im August und September 2019 wird von nicht unbedingt erforderlichen Reisen in das Gebiet abgeraten. Es kann zu weiteren, auch gewaltsamen Demonstrationen und Ausschreitungen sowie möglicherweise zu zeitweisen Abschaltungen des Internets in beiden Provinzen kommen.
Informieren Sie sich vor Antritt einer Reise in die Region unbedingt über die lokalen Medien.
Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen weiträumig.
Fertigen Sie unter keinen Umständen Foto-, Film- und Tonaufnahmen von Demonstrationen und größeren Menschenansammlungen.
Folgen Sie den Anweisungen lokaler Sicherheitskräfte. ... See MoreSee Less
Rückholaktion und weltweite Reisewarnung: FAQ
diplo.de
Das Auswärtige Amt warnt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland, da mit starken und weiter zunehmenden drastischen Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr, und der...11 months ago
Wer noch unterwegs ist und mach Deutschland will:‼️Bali 🇮🇩 - Bolivien 🇧🇴 - Kanarische Inseln 🇪🇸 - Nepal 🇳🇵-Nicaragua 🇳🇮: Rückholaktionen geplant‼️
➡️Mehr Informationen auf den Seiten der Deutschen Botschaften Indonesien.diplo.de &, Bolivien.diplo.de & Spanien.diplo.de & Nepal.diplo.de & Nicaragua.diplo.de - sowie den Social Media Kanälen der Botschaften.✅
•
➡️Registrierung : www.rueckholprogramm.de.
•
➡️Mehr Informationen in den FAQ zur Rückholaktion: diplo.de/rueckholaktion.
🙌Alles Gute für die Rückreise!🙌 ... See MoreSee Less
11 months ago
Dank an Winnie Helen von Bali Indonesien-Infos (wir tauschen uns mit sämtlichen Foren immer wieder aus) für diese Info:
In der Region Gianjar darf man am Tag NACH Neypi (26.3.2020) das Haus nicht verlassen. Das ist eine Anordnung, keine Empfehlung. Für den Rest von Bali wird es empfohlen.
www.facebook.com/groups/115916545804037/?tn-str=%2AF ... See MoreSee Less
11 months ago
Von meinem Reisebüro des Vertrauens erhielt ich folgende Mail, möglicherweise für den einen oder anderen nützlich:
Liebe/r Reisende/r,
wenn du dich im Ausland befindest und gerne dort bleiben möchtest oder bereits wieder zuhause bist, kannst du diese E-Mail ignorieren.
Solltest du versuchen nach Hause zu kommen, sind die Möglichkeiten gerade stark begrenzt. Aufgrund der zahlreichen Anfragen ist es derzeit schwer uns zu erreichen - wir tun alles, um jede Anfrage zu bearbeiten und unsere Teams sind tatkräftig im Einsatz für euch, dennoch wissen wir, dass wir aufgrund der aktuellen Situation nicht in der Lage sind alle Anfragen schnell genug zu bearbeiten..
Im Folgenden nochmals deine alternativen Möglichkeiten, wenn du uns nicht erreichen kannst:
1. Versuche bitte direkt bei der Fluggesellschaft ein neues Ticket zu buchen. Bitte beachte jedoch, dass die Buchung auf deine eigenen Kosten erfolgen muss. Die Transitmöglichkeiten sind begrenzt, sodass die Fluggesellschaften, die dich am ehesten unterstützen können, diejenigen sind die über Abu Dhabi (Etihad), Katar (Qatar), Kuala Lumpur (Malaysia Airlines) und Hongkong (Cathay Pacific) fliegen. Es kann auch einige andere eingeschränkte Routen geben. Zum Zeitpunkt des Versands dieser E-Mail sind die Informationen korrekt, aufgrund der dynamischen Lage kann sich dies jedoch schnell ändern. Beachte daher bitte die Hinweise auf den Websites.
2. Setze dich mit deiner Versicherung in Verbindung und bitte um Rat.
3. Wenn die Schließung der Landesgrenze bevorsteht, könnte es sinnvoll sein zum Flughafen zu fahren, um einen Rückflug zu organisieren. Was auch immer du auf diese Weise organisieren kannst, muss ebenfalls von dir selbst finanziert werden.
Unabhängig davon setze dich bitte in jedem Fall mit der örtlichen Botschaft oder dem Konsulat deines Heimatlandes in Verbindung.Einige Regierungen sind jetzt in Gesprächen mit Fluggesellschaften, um Rückführungsflüge zu arrangieren. Die örtliche Botschaft bzw. das Konsulat deines Heimatlandes kümmert sich um die Organisation vor Ort.
Die Situation ändert sich ständig und wir empfehlen weiterhin, die Reisehinweise deines Heimatlandes zu prüfen (siehe Links am Ende dieser E-Mail). Die Regierung deines Heimatlandes ist immer die vertrauenswürdigste Quelle für aktuelle Reisehinweise und bietet Informationen zu geplanten Rückholprogrammen.
Liste der Auswärtigen Ämter:
Germany:
bit.ly/Germany_travel_advice
Austria:
bit.ly/AT_travel_advice
Switzerland:
bit.ly/CH_travel_advice
Großbritannien:
bit.ly/UK_travel_advice
US:
bit.ly/US_travel_advice
Australia:
bit.ly/AU_travel_advice
New Zealand:
bit.ly/NZ_travel_advice
South Africa:
bit.ly/ZA_travel_advice
France:
bit.ly/FR_travel_advice ... See MoreSee Less
bit.ly
Le site du ministère de l'Europe et des Affaires étrangères : actualités de la politique étrangère de la France, conseils aux voyageurs, expatriation, adoption internationale, archives diplomatiques.11 months ago
Danke an Winnie Helen für diese Info:
mobil.stern.de/reise/service/emirates-stellt-voruebergehend-alle-fluege-nach-deutschland-ein-9181... ... See MoreSee Less
Emirates stellt vorübergehend alle Flüge nach Deutschland ein
mobil.stern.de
Tui setzt weltweites Reiseprogramm bis 23. April aus +++ Lufthansa streicht Flugprogramm noch stärker zusammen +++ Die wichtigsten Reise-News zum ...12 months ago
#bali #Erdbeben , zu spüren bis nach Ubud und Amlampura. Mit #nachbeben ist zu rechnen. Verhaltenstipps: www.vulkane.net/erdbeben/erdbeben-verhalten.html ... See MoreSee Less
12 months ago
Ihr Lieben, seit über zehn Jahren bin ich ein bis drei Mal im Jahr auf #Bali. Wir haben Freunde, "Verwandte" und viele tolle Menschen kennen- und lieben gelernt. Nun sollte es tatsächlich das erste Mal sein, Nyepi zu erleben, die Melasti und Ogoh-Ogoh Paraden gemeinsam mit der Familie zu zelebrieren, zu beten und sich wieder nah zu sein. Natürlich wollte ich wieder schöne Fotos, interessante Videos und nützliche Tipps posten. Geplant war der Abflug am 19.3. mit Qatar von Berlin über Doha. Lange war ich unschlüssig ob oder ob nicht. Der Entschluss in Berlin zu bleiben, folgte nach logischem Ermessen, nicht emotional. Auch wenn Qatar noch befördert, ist es aufgrund der Einreisebestimmungen Indonesiens ab dem 20.03.2020 0.00 Uhr nicht mehr möglich einzureisen.
Ich wurde oft gefragt, ob es sinnvoll ist, wenn man sich bereits in Indo aufhält, einfach dort zu bleiben.
Meine persönliche Meinung dazu: bist Du topfit und gehörst keiner Risikogruppe an, hast zuhause keine Verpflichtungen (wie Verwandte die dich benötigen oder andere wirklich wichtige Aufgaben), wohnst abseits der Hotspots und schränkst dich mit dem Umherfahren ein, hast viel Bargeld parat, ggf. auch zu Essen und vor allem Wasser, bleib da.
Aber: Deine Entscheidung sollte der Logik und Abwägung folgen, nicht ausschliesslich emotionsgesteuert sein.
Trage dich in der #Krisenvorsorgeliste des #AuswärtigenAmtes ein, aktuell zwar überlastet, aber hier gibts weitere Links, auch zur Liste bei #Condor für die gestartete #Rückholaktion:
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/reisewarnungen/faq-re...
Hier der Link zu den Einreise_ und den geänderten Visabestimmungen Indonesiens (englisch):
kemlu.go.id/portal/en/read/1135/siaran_pers/kebijakan-tambahan-pemerintah-indonesia-terkait-perli...
Soweit möglich, werde ich weiterhin versuchen, sachliche Informationen zu posten.
Wo immer ihr auch seid, bleibt gesund, helft einander, bleibt virtuell vernetzt und beachtet die Empfehlungen und Anweisungen der zuständigen Experten und Behörden.
Om swastiastu 🙏🕉 ... See MoreSee Less
12 months ago
Tolles Angebot in der jetzigen Situation. Bleibt gesund. Und by the way: die geplanten Beiträge und Fotos aus Bali ab dem 20. März haben sich auch erledigt... ... See MoreSee Less
12 months ago
Achtung: alle aus Deutschland Reisende, die in Doha (Qatar) einen Stopover oder Einreise geplant haben, werden ab dem 15.03.2020 nicht mehr einreisen dürfen. Aktuell sind Transits nicht betroffen. Quelle: Auswärtiges Amt
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/katar-node/katarsicherheit/202280 ... See MoreSee Less
12 months ago
Achtung Reisende aus Deutschland mit Stopover oder Transit in Singapur: ab dem 15.03.2020 23.59 Uhr ist dies nicht mehr möglich.
www.ica.gov.sg/news-and-publications/public-education/updates-on-border-control-measures ... See MoreSee Less
ICA | Updates on Border Control Measures in Response to COVID-19 (Coronavirus Disease 2019)
www.ica.gov.sg
ICA is responsible for the security of Singapore's borders against the entry of undesirable persons, cargo and conveyances through our land, air and sea checkpoints.12 months ago
Vielleicht ja dann 2021...
ITB Berlin 2020 BUYAR, Dies ist das Design, das ursprünglich auf der großen Tourismusausstellung am indonesischen Stand ausgestellt werden sollte.
#IniDiplomasi RI Außenministerium Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft #wonderfulindonesia #itbberlin2020 ... See MoreSee Less
1 years ago
#mobiltelefon #indonesien : Ab dem 18. April 2020 startet die Überprüfung des IMEI Codes von Handys. Die indonesische Regierung möchte damit das Schwarzmarktgeschäft mit illegalen Mobiltelefonen eindämmen. (Text in Englisch)
indonesia.go.id/layanan/kependudukan/ekonomi/segera-cek-keaslian-perangkat-telepon-seluler-anda ... See MoreSee Less
Segera Cek Keaslian Perangkat Telepon Seluler Anda | Indonesia.go.id
indonesia.go.id
Pengecekan perangkat ponsel legal atau ilegal bakal diterapkan mulai 18 April. Dua mekanisme bakal digunakan untuk mengecek kelegalan perangkat seluler kita1 years ago
Für die Berliner Indo-Bali-Interessierten:
HAUS DER INDONESISCHEN KULTUREN
RUMAH BUDAYA INDONESIA
BERLIN
NEWSLETTER
Selamat sore!
Noch bis zum 2. März können Interessenten sich zum Dharmasisa-Stipendium anmelden, mit der Ausschreibung beginnt unser heutiger Newsletter. Informationen finden Sie auf der Webseite des Ministeriums für Bildung und Kultur der Rep. Indonesien.
Außerdem suchen wir immer noch mehrere männliche Interessenten für einen Workshop zum balinesischen Kecak-Tanz, den wir bei unserer Teilnahme am diesjährigen Karneval der Kulturen am 31. Mai aufführen möchten. (mehr Infos siehe unten).
Und hier kommt unsere freundliche Erinnerung an bevorstehende Veranstaltungen:
Im Sarasehan geht es am kommenden Sonntag 23. Februar um die in Zentraljava beheimatete Kuda Lumping-Zeremonie mit der kanadisch-polnischen Kulturanthropologin und Filmemacherin Monika Proba und fünf fotografische Portraits von Kuda Lumping-Tänzern durch die russische Fotografin Eva Rapoport.
Am 27. Februar freuen wir uns auf die Illustratorin und Künstlerin Lala Bohang, die zu Gast im TemuSastra sein wird. Gemeinsam mit der Buchpädagogin Gudrun Ingratubun und Axel Halling vom Deutschen Comicverein wird sie im Modern Graphics Comicstore über ihre Arbeit sprechen.
In der Rubrik Buch des Monats empfiehlt Ihnen unser Bibliotheksteam Bücher aus unserer Sammlung zum Ausleihen und Lesen und Infos zur nächsten offenen Gamelanprobe, Öffnungszeiten, Schülerworkshops, Sprachkursen..
Sampai jumpa,
Ihr Team vom Haus der Indonesischen Kulturen
WIR SUCHEN NOCH WORKSHOP-TEILNEHMER!!
Für unseren Auftritt beim diesjährigen Karneval der Kulturen am 31. Mai 2020 planen wir einen Umzug mit den überlebensgroßen balinesischen Barong Landung-Figuren, Tektekan-Musik und einem Kecak-Tanz. Für den Kecak-Tanz suchen wir noch einige mutige männliche Teilnehmer. Wir haben den renommierten balinesischen Lehrer Made Wardana eingeladen, der ab MItte April für mehrere Wochen den Auftritt intensiv mit uns vorbereiten wird. Interessenten melden sich bitte unter
kulturhaus@indonesian-embassy.de
Unter dieser Emailadresse kann man sich auch für den monatlichen NL anmelden. Wer die links benötigt, bitte kurze PM, ich leite ihn gerne per mail weiter. ... See MoreSee Less
1 years ago
Währenddessen in unserem Dorf 😉 ... See MoreSee Less
1 years ago
Selamat hari raya Galungan lan Kuningan ke Bali 🙏🕉
Was ist Galungan und Kuningan?
www.urlauber-bali.de/informationen-tips/zeremonie/galungan-kuningan/ ... See MoreSee Less
1 years ago
Presselinks / Hinweise der #Bundesregierung und des #RobertKochInstitut als Information zum #Coronavirus (auch als #COVID19 / #2019nCoV bekannt) auf #Bali und #Indonesien, kurz zusammengefasst: Flüge von und nach #China Mainland / Indonesien sind seit dem 05.02.2020 durch Indonesien ausgesetzt.
Wer über China (auch mit Umwegen) einreisen will bzw. sich dort vor kurzem aufgehalten hat, dem kann die Einreise verweigert werden.
Eine Gruppe von bereits im Januar "gestrandeten" chinesischen Touristen wurden jetzt durch das chinesische Konsulat mit einem gecharterten Flieger zurück nach Wuhan ausgeflogen.
Ein chinesischer Tourist wurde nach seiner Rückkehr in China positiv auf das #Virus diagnostiziert. Balinesische Behörden untersuchen den Fall und versuchen die Aufenthaltsorte und Kontakte zu ermitteln. #Garuda hat das eingesetzte Flugzeug bereits gegroundet und desinfiziert.
Bisher (Stand 13.02.2020) ist kein Fall einer #Infizierung auf Bali oder Indonesien bestätigt.
Dieser Post soll weder verängstigen noch verharmlosen, er dient als zusammengetragene Informationen, da mir bei der #Reisevorbereitung für meine März-Reise diese Berichte / Links hilfreich erschienen.
Ebenso wie bei Reisen in Gebiete mit #Erdbeben / #Vulkanaktivitäten empfehle ich die Anmeldung beim #AuswärtigenAmt #ELEFAND (Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland):
elefand.diplo.de/elefandextern/home/login!form.action
Informationen über das 2019-nCoV:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV_Poster_Flughafen_FFM.pdf?__blob=publica...
Aktuelle Informationen zum Coronavirus:
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Hygienema%C3%9Fnahmen%20f%C3%BCr%20nicht-med...
Verdachtsabklärung und Maßnahmen:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pd...
Coronavirus: Internationale Gesundheitspolitik:
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/gesundheit/coronavirus/2297696?isLocal=false&isPr...
Antworten auf häufig gestellte Fragen
zum neuartigen Coronavirus mit einem Merkblatt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-Infektionsschutz-Corona...
Übersichtseite des #RKI:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Hinweise zu Einreiseregelungen aufgrund des Virus vieler Länder durch die International Air Transport Association #IATA:
www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm
Presselinks der #JakartaPost , #BrisbaneTimes , #TheMercury , #ABC :
www.thejakartapost.com/news/2020/02/06/bali-denies-entry-to-17-foreigners-who-had-traveled-to-chi...
www.brisbanetimes.com.au/world/asia/chinese-tourist-diagnosed-with-coronavirus-a-week-after-trip-...
www.thejakartapost.com/news/2020/02/09/61-chinese-tourists-in-bali-depart-for-wuhan-in-time-for-c...
www.themercury.com.au/warning-for-australians-as-coronavirus-hits-bali/news-story/28e54c815d5953d...
www.thejakartapost.com/news/2020/02/13/garuda-disinfects-aircraft-following-report-of-confirmed-c...
www.abc.net.au/news/2020-02-13/first-case-of-coronavirus-reportedly-linked-to-bali/11962910
www.thejakartapost.com/news/2020/02/13/lion-air-confirms-passenger-named-jin-among-188-on-wuhan-b...
Semoga perjalananmu menyenangkan 🙏 ... See MoreSee Less
1 years ago
Auf Instagram hat Joko Widodo #jokowi folgenden Post bezüglich des #Coronovirus in #Indonesien veröffentlicht: "Mehrere Länder in Südostasien haben das Auftreten des Coronavirus bestätigt. Bisher gab es jedoch keine Hinweise auf eine Ausbreitung des Virus in Indonesien.
Trotzdem bleiben wir wachsam und vorsichtig. Ich habe den Gesundheitsminister angewiesen, einem Ausbruch dieses Virus vorzugreifen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Als vorbeugende Maßnahme hat die Regierung die Überwachung an Flughäfen verschärft, um ankommende Passagiere zu erkennen und zu überwachen, insbesondere aus Ländern, von denen angenommen wird, dass sie das Vorhandensein dieses neuen Virus bestätigt haben. Bis zu 135 Thermoscanner wurden an Häfen, Einreisestellen und Flughäfen aktiviert.
Darüber hinaus haben wir 100 Krankenhäuser mit Isolationsräumen für Patienten mit Symptomen von Erkrankungen der Lunge und anderer Atemwege vorbereitet, wie z. B. RSPI Sulianti Saroso in Jakarta und andere Krankenhäuser in Jakarta und in verschiedenen Regionen."
Laut coconuts Bali sind die drei auf das Coronavirus getesteten Touristen auf #Bali nicht infiziert.
coconuts.co/bali/news/3-tourists-tested-for-coronavirus-infection-in-bali-hospital/
Die Jakarta Post aktualisiert ihren Artikel über das Coronavirus in Indonesien in unregelmäßigen Abständen:
www.thejakartapost.com/news/2020/01/27/suspected-wuhan-coronavirus-in-indonesia-what-we-know-so-f...
Die Nachrichtenagentur Reuters updatet ihren Hauptartikel dazu ebenfalls:
www.reuters.com/article/us-china-health-tourism/bali-to-bangkok-china-virus-threatens-disaster-fo... ... See MoreSee Less
1 years ago
Wer am Sonntag nicht nichts vor hat.... ... See MoreSee Less
1 years ago
Selamat Tahun Baru 2020 🙏🏽❤️🕉 ... See MoreSee Less
Bali Insider ist hier: Gunung Agung Area - Bali.
1 years ago
So kurz vorm Jahreswechsel gibts News vom #vulkan #gunung #agung auf #bali: Magma Indonesia hat jetzt sogar eine Live cam am Krater: ... See MoreSee Less